Stadt. Geschichte. Emotionen.
725 Jahre Stadtrechte Lichtenau
50 Jahre Gesamtstadt Lichtenau
Lichtenau am Rhein: Viele lieben die Stadt, die täglich bewegt.
Die Stadt, die verbindet, die für Wut sorgt und manchmal Angst macht.
Lichtenau sorgt für Gefühle - manchmal für gemischte.
Vor 725 Jahren aus dem Nichts entstanden, ist sie vor 50 Jahren für Ulm, Scherzheim, Muckenschopf und Grauelsbaum zum Gemeinschaftsverbund geworden. Zu einer Allianz, die von Emotionen geprägt ist.
Warum also die Stadtgeschichte nicht entlang dieser Emotionen erzählen?
Stadtgeschichtlicher Vortrag
am Samstag, den 20. September um 19:00 Uhr
in der Eichwaldhalle im Stadtteil Muckenschopf
Bewusst zweideutig wurde der Titel für den Vortrag von Stadtarchivar Patrick Götz zur 725-Jahrfeier von Lichtenau und dem 50. Geburtstag der durch die Gemeindereform entstandenen Gesamtstadt gewählt.
Statt nur Geschichte werden auch die eine Stadtgemeinschaft prägenden Emotionen erzählt. Denn Stadtgeschichte ist nicht nur eine Folge von politischen und wirtschaftlichen Ereignissen. Kriege, Aufstände und gesellschaftliche Veränderungen haben tiefgreifende Auswirkungen auf die Emotionen der darin lebenden Menschen.
Lassen Sie sich von einer Präsentation mit Bildern, Filmausschnitten und vielen emotionalen Geschichten überraschen.
Emotionen prägen eine Stadt.
Sie sind Teil der Stadtgeschichte.