Stadt Lichtenau

Seitenbereiche

Navigation

Aktuelles

  • Freie Plätze im SchwimmMobil!
    Der Badische Sportbund Freiburg (BSB) tourt mit dem dritten SchwimmMobil – WoW 3 – durch Südbaden und macht von Mitte September bis Ende November Halt in Rheinmünster.
    Die kostenfreien Kurse im SchwimmMobil haben das Ziel, Kindern das Element Wasser näher zu bringen. Sollte Ihr Kind bisher keine Erfahrungen mit der Wassergewöhnung und Wasserbewältigung gesammelt haben, ist eine Anmeldung sinnvoll! Sollte Ihr Kind bereits ins Wasser springen, tauchen oder in Bauchlage schwimmen können, ist eine Anmeldung nicht möglich.
    Eine Anmeldung erfolgt über unser Buchungssystem YOLAWO, den Link finden Sie auf unserer Webseite. Neben den drei im Buchungssystem aufgeführten Zeitblöcken bieten wir auch vereinzelte Restplätze an anderen Tagen und Uhrzeiten an. Bei Interesse an einem der Restplätze melden Sie sich gerne unter wundine@bsb-freiburg.de oder 0761 1524632.


    Den Link zur Buchung sowie weitere Informationen zur WoW 3 finden Sie auf der Webseite des Badischen Sportbundes unter https://www.bsb-freiburg.de/wow3


     

  • Zur Unterstützung des Schulmensateams der Gustav-Heinemann-Grundschule sucht die Stadt Lichtenau im Landkreis Rastatt (ca. 5.000 Einwohner) zum 15. September 2025 eine



    Mitarbeiterin für den Mensabereich (w/m/d)


    Ihre Aufgaben sind:
    Unterstützung des Mensateams bei der Schulkind-Betreuung, Vorbereitung der Essenstische für die Kinder im Mensabereich sowie Reinigung der Küche und Mensa
    Wir erwarten von Ihnen:
    • Freude an der Arbeit mit Kindern
    • Engagement und Eigeninitiative
    • Flexibilität
    Wir bieten:
    • eine -zunächst - befristete Teilzeitbeschäftigung bis 31.12.2026 mit ca. 14 Wochenstunden. Das Zeitfenster ist von Montag bis Donnerstag zwischen
    11:00 Uhr und 15:00 Uhr bzw. nach individueller Abstimmung.
    • in den Schulferien ist der Mensabereich geschlossen
    • eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
    Haben wir Ihr Interesse geweckt?
    Dann senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Lichtbild, letztes Zeugnis) bis spätestens 24.08.2025 an die Stadt Lichtenau, Hauptstraße 15, 77839 Lichtenau oder per Mail an stadt@lichtenau-baden.de.
    Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
    Datenschutzhinweise im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren gemäß
    Art. 13 Abs. 1 der Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) finden Sie auf unserer Homepage.
    Für nähere Auskünfte stehen Ihnen
    Frau Kühnle, Personalsachbearbeiterin, Tel. 07227/79577-15, sowie
    Herr Müll, Personalsachbearbeiter, Tel. 07227/9577-47, gerne zur Verfügung.


    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.


  • Für unseren kommunalen Kindergarten in Lichtenau „Rasselbande“ suchen wir ab dem 1. September 2025



                                       einen Erzieher (m/w/d).


    Die Stelle ist mit 23,40 Std./Woche (60%) und als Elternzeitvertretung befristet zu besetzen.
    Wir suchen einen engagierten und kreativen Mitarbeiter, der
    • über ein fundiertes Fachwissen verfügt und Kenntnisse in verschiedenen pädagogischen Handlungsprinzipien hat,
    • in der Umsetzung des Orientierungsplanes geschult ist,
    • Erfahrung mit Kindern von 2-6 Jahren hat,
    • über eine gute Beobachtungsgabe und ein gutes Kommunikationsgeschick verfügt,
    • belastbar, flexibel und motiviert ist,
    • verantwortungsbewusst und selbstständig ist.
    Auf das Arbeitsverhältnis findet der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD
    S-Tarif) Anwendung.
    Haben wir Ihr Interesse geweckt?
    Dann senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Lichtbild, letztes Zeugnis) bis spätestens 24.08.2025 an die Stadt Lichtenau, Hauptstraße 15, 77839 Lichtenau oder per Mail an stadt@lichtenau-baden.de.
    Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.


    Datenschutzhinweise im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren gemäß
    Art. 13 Abs. 1 der Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) finden Sie auf unserer Homepage.
    Für nähere Auskünfte stehen Ihnen
    Frau Leu, Kindergartenleitung, Tel. 07227/4100, sowie
    Herr Müll, Personalsachbearbeiter, Tel. 07227/9577-47, gerne zur Verfügung.


    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

  • Der Zweckverband Gruppenwasserversorgung Am alten Brunnen und die Stadtwerke Bühl (technische Betriebsführung) informieren die Bürgerinnen und Bürger in Rheinmünster, Lichtenau sowie alle zugehörigen Stadt- und Ortsteile (außer Muckenschopf), über eine vorübergehende Änderung bei der Trinkwasserversorgung.
    Aufgrund eines technischen Defekts an der Enthärtungsanlage wurde diese außer Betrieb genommen. Infolgedessen ändert sich die Wasserqualität hinsichtlich der Wasserhärte. Statt des bisher weichen Wassers mit ca. 8 °dH wird nun hartes Wasser mit etwa 19 °dH geliefert.

Einträge insgesamt: 103
1   |   2   |   3   |   4   |   5      »      [21]

Weitere Informationen

Landratsamt

Das zuständige Landratsamt für die Stadt Lichtenau ist das

Landratsamt Rastatt
Am Schlossplatz 5
76437 Rastatt
Tel. 07222 381-0

zur Homepage